(🇩🇪 🇬🇧)
Misty Copeland verabschiedet sich von der Bühne – eine Ikone nimmt ihren letzten Vorhang
Misty Copeland, eine der einflussreichsten Tänzerinnen ihrer Generation, beendet ihre aktive Laufbahn beim American Ballet Theatre. Ihr Abschied wird am 22. Oktober 2025 mit einer glanzvollen Gala im David H. Koch Theater in New York gefeiert – ein Abend, der nicht nur eine außergewöhnliche Karriere würdigt, sondern auch ein kulturelles Kapitel abschließt.
Nach fünfjähriger Bühnenpause kehrt Copeland für diesen einzigartigen Moment noch einmal zurück ins Rampenlicht. Ihre letzte Vorstellung verspricht ein bewegendes Ereignis zu werden – für sie selbst, für ihre Wegbegleiter und für die unzähligen Menschen, die sie über zwei Jahrzehnte hinweg inspiriert hat.
Misty Copeland in Paul Taylor’s Company B © Gene Schiavone, courtesy of American Ballet Theatre
Die Geschichte ihrer Karriere liest sich wie ein modernes Märchen. In Kansas City geboren und in einfachen Verhältnissen in Kalifornien aufgewachsen, begann Copeland erst im Alter von 13 Jahren mit dem Ballettunterricht – ungewöhnlich spät in einer Disziplin, die früh beginnt. Doch ihre Leidenschaft, ihre Disziplin und ihr Charisma ließen sie rasant aufsteigen. Im Jahr 2015 schrieb sie Geschichte: als erste Schwarze Frau wurde sie zur Principal Dancer des American Ballet Theatre ernannt – ein Meilenstein, nicht nur für das Ensemble, sondern für das gesamte klassische Ballett.
Auf der Bühne prägte Copeland ikonische Rollen mit einer Mischung aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe. Sie tanzte die Odette/Odile in „Schwanensee“, die Juliet in „Romeo und Julia“ oder die Titelrolle im „Feuervogel“ – stets mit einer Präsenz, die über das bloße Können hinausging. Sie verkörperte nicht nur Figuren, sie schrieb mit jeder Bewegung ein neues Kapitel der Ballettgeschichte.
Misty Copeland as Clara, the Princess in Alexei Ratmansky’s The Nutcracker © Rosalie O’Connor, courtesy of American Ballet Theatre
Misty Copeland as Gulnare in Le Corsaire © Gene Schiavone, courtesy of American Ballet Theatre
Misty Copeland as Gulnare in Le Corsaire © Marty Sohl, courtesy of American Ballet Theatre
„Ich hätte mir nie träumen lassen, was mir das Ballett schenkt“, sagte Copeland in ihrer Abschiedserklärung. „Auf den größten Bühnen der Welt zu stehen, umgeben von Künstlern, die ich zutiefst bewundere, gehört zu den größten Geschenken meines Lebens. Meine Zeit bei ABT hat mich nicht nur als Tänzerin, sondern auch als Mensch geprägt. Dieser Moment ist kein Abschied, sondern ein Fest dessen, was wir gemeinsam geschaffen haben – und ein Schritt in die Zukunft.“
Der Galaabend, unterstützt von der Ford Foundation und Brown Brothers Harriman, wird von prominenten Persönlichkeiten wie Caroline Kennedy und Oprah Winfrey als Ehrenvorsitzende begleitet. Das Programm umfasst Höhepunkte aus Copelands Repertoire, begleitet von filmischen Rückblicken und Überraschungsauftritten enger Weggefährten aus Tanz, Film und Kunst.
„Misty ist eine Künstlerin, wie man sie nur einmal in einer Generation erlebt“, so Susan Jaffe, Künstlerische Leiterin des ABT. „Ihr Wirken reicht weit über die Bühne hinaus. Sie hat Rollen neu definiert, Menschen ermutigt und Türen geöffnet. Ihr Einsatz für Vielfalt, Bildung und Gerechtigkeit wird noch lange nachhallen.“
Auch jenseits des Theatersaals hat Copeland Spuren hinterlassen. Als Bestsellerautorin, Filmproduzentin und Gründerin der Misty Copeland Foundation setzt sie sich für den Zugang zu Tanzunterricht für Kinder und Jugendliche aus unterversorgten Gemeinschaften ein. Mit dem Programm BE BOLD schafft sie Räume, in denen junge Menschen lernen, an sich zu glauben – so wie sie selbst es einst tat.
Misty Copelands letzter Auftritt markiert kein Ende, sondern einen Übergang. Sie verlässt die Bühne mit Würde, Kraft und der Gewissheit, dass ihr Einfluss bleibt. Als Vorbild, als Stimme und als Brückenbauerin hat sie dem klassischen Tanz ein neues Gesicht gegeben – eines, das die Vielfalt unserer Welt widerspiegelt.
Misty Copeland to Take Her Final Bow at American Ballet Theatre: A Dancer Who Changed the Face of Ballet
Misty Copeland, one of the most celebrated and influential ballerinas of the 21st century, has announced her retirement from American Ballet Theatre. Her farewell will be honoured with a star-studded Fall Gala on 22 October 2025 at the David H. Koch Theater in New York, marking both the culmination of a remarkable career and a cultural milestone in ballet history.
Copeland, who broke boundaries in 2015 as the first Black female Principal Dancer in ABT’s then 85-year history, returns to the stage for this final performance after a five-year hiatus. Her appearance at the gala is expected to be a deeply emotional moment—not only for Copeland herself, but for a generation of dancers and admirers whom she has inspired through her unique combination of grace, strength and resilience.
Born in Kansas City and raised in San Pedro, California, Copeland’s path to classical ballet was anything but conventional. She began training relatively late, at the age of 13, and quickly rose through the ranks with extraordinary speed. Her early life was marked by hardship and instability, but her raw talent and unwavering determination propelled her into one of the world’s most demanding artistic arenas.
Misty Copeland as the Firebird in Alexei Ratmansky’s Firebird © Rosalie O’Connor,
courtesy of American Ballet Theatre
Her performances have become legendary. Whether embodying the tragic poetry of Juliet, the regal duality of Odette/Odile, or the fiery force of the Firebird, Copeland has brought a rare emotional intelligence to every role. Her dancing has always been more than technical precision—it has been a statement of presence, of being seen, and of redefining who ballet is for.
“Ballet gave me a life I never dreamed possible,” Copeland said in her farewell statement. “To stand on some of the world’s most revered stages, among artists I’ve long admired, has been an extraordinary gift. My journey with ABT shaped me in ways I’m only beginning to understand. This farewell isn’t the end—it’s a celebration of what we’ve built, and a continuation of the work still to come.”
The gala evening, supported by the Ford Foundation and Brown Brothers Harriman, will be led by an illustrious group including Caroline Kennedy and Oprah Winfrey as Honorary Grand Chairs. It promises a vibrant programme of live performances and tributes, featuring selections from Copeland’s signature roles and appearances by some of her closest collaborators from across the arts.
Misty Copeland as Odette in Swan Lake © Queensland Performing Arts Centre/Darren Thomas, courtesy of American Ballet Theatre
Misty Copeland as Juliet in Kenneth Macmillan’s Romeo and Juliet © Rosalie O’Connor, courtesy of American Ballet Theatre
“Misty is a singular force in our world,” said ABT Artistic Director Susan Jaffe. “Her artistry has transformed the stage, but her impact offstage is just as profound. She has opened doors, raised voices, and reshaped perceptions. Misty’s legacy will continue to reverberate far beyond the theatre.”
Offstage, Copeland has forged an equally powerful path. She is a best-selling author, an advocate for diversity in the arts, and the founder of The Misty Copeland Foundation, which champions access to dance education for underserved communities. Her foundation’s BE BOLD programme is already helping to build more inclusive and equitable spaces for young dancers across the United States.
Through it all, Copeland has remained a symbol of perseverance and possibility. Her journey has been not only about the pursuit of excellence, but also about redefining the very structures of a historically exclusive art form. Her final curtain call with ABT may mark the end of a chapter, but it is clear that her influence is just beginning a new act.
As the lights rise on her last performance, Misty Copeland won’t just be dancing out a farewell—she will be stepping into the legacy she has built, one that will continue to shape ballet for generations to come.