Reflexion und Resilienz, Demut und Respekt
Ein Gespräch mit Jochen Heckmann von Renate Baumiller-Guggenberger Jochen Heckmann (*1968) wuchs im Schwarzwald auf, studierte Klassischen und Zeitgenössischen Tanz...
Ein Gespräch mit Jochen Heckmann von Renate Baumiller-Guggenberger Jochen Heckmann (*1968) wuchs im Schwarzwald auf, studierte Klassischen und Zeitgenössischen Tanz...
Louis Musin, soloist with the Hamburg Ballet on Shakespeare’s iconic, tragic character, one of the ultimate romantic heroes Not everyone...
Not everyone knows who the most memorable characters in the dance world are. In each issue, we talk with a...
Uraufführung „Danses vagabondes“ im Tanzhaus NRW in Düsseldorf von Bettina TROUWBORST Louise Lecavalier sitzt an ihrem Schreibtisch – zugeschaltet aus...
Angela REINHARDT Ein wenig hat sich der Publikumsgeschmack doch gewandelt in den letzten 20 Jahren: Auch mehrteilige Abende, früher oft...
Ein Ausblick von Volkmar DRAEGER auf die kommende Saison, die ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm verspricht. Einen klaren Favoriten...
Über das Ererbte hinaus von Horst VOLLMER Heinz Spoerli 2023 © Wiener Staatsballett Videoauschnitt 2023 war ein Jahr besonderer Tanzjubiläen....
Plausibilität statt Rekonstruktion von Angela Reinhardt Nach so vielen Rekonstruktionen erwartet man automatisch eine neue, wenn Alexei Ratmansky einen Klassiker...
Der Absturz in die Mittelmäßigkeit, wie Torben Ibs in seinem Beitrag vom 26. März auf tanznetz prophezeit, droht nicht. Die...
1. Teil: Nachdenken über einen Begriff und seine Bedeutung 2. Teil: Der Kampf um die Moderne in den 1950er Jahren...
Musizieren mit Tänzerkörpern von Vesna MLAKAR• Schlicht „Clavier-Übung“ nannte Johann Sebastian Bach seine „Goldberg-Variationen“. Ein ungeheures Understatement angesichts des immensen,...
Das New York City Ballet feiert sein 75. Jubiläum von Anna Beke Turbulente Jahre liegen hinter der bekanntesten und zugleich...
© Copyright 2018 Dance for You Magazine | MIVI Verlag