© Detlef Gottwald
News

Preisverleihung am Hessischen Staatsballett: Bridget Lee und Marcos Novais ausgezeichnet

Großer Applaus und bewegte Gesichter am Hessischen Staatstheater Wiesbaden: Nach der letzten Vorstellung des Ballettabends Chronicles wurden am 26. Juni zwei herausragende Mitglieder des Hessischen Staatsballetts mit dem Preis der Freunde des Hessischen Staatsballetts e. V. ausgezeichnet. Die diesjährigen Preisträger:innen sind Bridget Lee und Marcos Novais. Die Ehrung würdigt ihre außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen in der aktuellen Spielzeit – dotiert mit jeweils 1.000 Euro, gestiftet vom Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank Hessen.

Seit 2022 vergibt der Förderverein jährlich diesen Publikumspreis an eine Tänzerin und einen Tänzer des Ensembles, die sich durch Bühnenpräsenz, Vielseitigkeit, technische Exzellenz und künstlerische Entwicklung besonders hervorgetan haben. Die gestrige Preisverleihung bildete den emotionalen Schlusspunkt eines intensiven Tanzabends – und zugleich den Auftakt für eine nachhaltige Erinnerung.

Bridget Lee: Energie, Ausdruck, Wandlungsfähigkeit

Die in Ohio geborene Tänzerin Bridget Lee ist seit der Spielzeit 2023/24 Teil des Hessischen Staatsballetts – und bereits jetzt eine feste Größe. Ihre tänzerische Laufbahn führte sie von der renommierten Royal Winnipeg Ballet School in Kanada über das Stuttgarter Ballett bis nach Vancouver, bevor sie den Weg nach Hessen fand. Hier begeisterte sie u. a. in Last work, Glue light blue und Broken sense of beauty.

Der Förderverein hebt ihre rasant gereifte Ausdruckskraft hervor: Als jüngstes Mitglied des Ensembles vereint sie technische Präzision mit emotionaler Tiefe, eine strahlende Bühnenpräsenz mit subtiler Wandlungsfähigkeit. Ihr Tanz ist direkt, klug – und manchmal durchzogen von feinem Humor.

Marcos Novais: Kraftvoll, elegant, mitreißend

Marcos Novais, gebürtig aus Brasilien, ist seit 2019 Ensemblemitglied des Hessischen Staatsballetts. Seine internationale Karriere begann in São Paulo und führte über Compagnien wie Bale da Cidade de São Paulo und das Ballett Augsburg schließlich nach Wiesbaden. Hier hat er sich als wandlungsfähiger Solist etabliert, etwa im Pas de deux Midnight Raga, in Broken sense of beauty sowie in mehreren Choreografien von Chronicles.

In der Begründung zur Preisvergabe heißt es: Novais überzeuge durch eine kraftvolle Eleganz, technische Souveränität und eine magnetische Bühnenwirkung. Sein Tanz spricht unmittelbar – durch Ausdruck, Energie und jene seltene Balance aus innerer Konzentration und äußerer Strahlkraft.

Ein Preis mit Zukunft

Mit dem Preis der Freunde des Hessischen Staatsballetts setzt das Wiesbadener Ensemble ein sichtbares Zeichen für künstlerische Exzellenz und individuelle Entwicklung innerhalb der Compagnie. Die Auszeichnung ist mehr als ein Dank – sie ist ein Versprechen: an das Publikum, an die Künstler:innen, an die Kraft des Tanzes.