James Lovell (The Prince) und Harrison Dowzell (The Swan) © Johan Persson
EXKLUSIV+People

MATTHEW BOURNES „SWAN LAKE“ WIRD 30 JAHRE

Radikal modern

von Angela REINHARDT

Männliche Schwäne? Muss das jetzt auch noch sein? So stöhnten viele modernisierungsgestresste Ballettliebhaber, als vor 30 Jahren die ersten Bilder dieser eigentlich kleinen, sich aber zu einer immer größeren Sensation auswachsenden Londoner Produktion bei uns auftauchten. Bilder von halbnackten Männern in Zottelhosen mit schwarzen, keilförmigen Zeichen auf der Stirn, über ein kaltes, modernes Königshaus, das die damaligen Skandalberichte zu Diana, Charles oder Fergie noch toppte, oder von einem kleinen, verängstigten Prinzen mit Stoffschwänchen im Arm.

Jackson Fisch (The Swan) und Company © Johan Persson

Matthew Bournes „Swan Lake“ bekam 1995 bei der Premiere das Etikett eines rein männlichen, eines schwulen „Schwanensees“, obwohl beides eigentlich so nicht zutrifft.

Weiterlesen mit Digital Exklusiv +

Alle Formate in einem ABO.
Bequem auf Ihrem mobilen Endgerät Ihrer Wahl.

  • Alle Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Zugang zum Online-Archiv von Dance for You

Jetzt digital freischalten!