Jurgita Dronina © Martynas Aleksa
Aktuell

Jurgita Dronina Becomes the Artistic Director of LNOBT‘s Ballet Company

The Lithuanian National Opera and Ballet Theatre (LNOBT) ballet company proudly announces the appointment of its new artistic director, esteemed ballerina Jurgita Dronina, who will gracefully retire from the stage this week.
„We are thrilled to welcome to our theatre an exceptionally dynamic leader and gifted ballet artist, who has elevated Lithuania’s reputation on the global stage for several decades. We believe that her presence will inspire our dancers to achieve new pinnacles of excellence and enhance the global recognition and appreciation of our company,“ remarked LNOBT’s general manager, Laima Vilimienė.

© Karolina Kuras

© Karolina Kuras

Martynas Rimeikis, who admirably served as LNOBT’s artistic director for four and a half years, has garnered three „Golden Cross of the Stage“ awards for his exceptional choreographic contributions. He has significantly enriched the theatre’s repertoire with numerous outstanding productions. Transitioning into a new role as LNOBT’s chief choreographer, audiences can eagerly anticipate his contemporary interpretation of Léo Delibes‘ ballet „Coppélia“ this December, celebrating the 100th anniversary of Lithuanian Ballet.

Jurgita Dronina, returning from Canada to her cherished hometown of Vilnius to assume her new duties, expressed gratitude for the LNOBT’s trust.
„It is with pride, excitement, and ambition that I return home to lead the Lithuanian National Ballet as its new Artistic Director. This moment holds particular significance for me after two decades of international dancing. I am honoured to guide the company into this new chapter as we celebrate the 100th anniversary of Lithuanian Ballet,” said J. Dronina.

© Karolina Kuras

Her illustrious career, encompassing roles with the Royal Swedish Ballet, the Dutch National Ballet, the National Ballet of Canada, and the English National Ballet, alongside mentorship from renowned artistic directors, choreographers, and educators, has meticulously prepared her for this directorial role.

Martynas Rimeikis, Jurgita Dronina and LNOBT’s General Manager Laima Vilimienė © Martynas Aleksa

Ballet fans will have their last chance to witness the celebrated prima ballerina J. Dronina in her beloved role of Giselle during performances at the Lithuanian National Opera and Ballet Theatre on January 9, 10, and 11. The role of Albert will be performed by the distinguished soloist of the English National Ballet, Francesco Gabriele Frola, with whom Dronina has graced stages in Toronto, London, and beyond.


Das Ballettensemble des Litauischen Nationalen Opern- und Balletttheaters (LNOBT) hat eine neue künstlerische Leiterin: die Position wird von der Primaballerina Jurgita Dronina übernommen, die sich diese Woche von der Bühne zurückziehen wird.

„Wir freuen uns sehr, ein unglaublich energisches Talent und eine begabte Ballettkünstlerin in unserem Team willkommen zu heißen, die Litauen seit Jahrzehnten weltweit bekannt gemacht hat. Wir glauben, dass ihre Ankunft unsere Tänzer zu neuen Höchstleistungen inspirieren wird und dass sie dazu beitragen wird, unser Ensemble noch sichtbarer und wertgeschätzter zu machen,“ erklärte LNOBTs Generaldirektorin Laima Vilimienė.

Martynas Rimeikis, der vier ein halb Jahre als künstlerischer Leiter des LNOBTs Ballettensembles gearbeitet hat, hat bereits drei „Goldene Bühnenkreuze“ für seine choreographischen Arbeiten gewonnen und das Repertoire des Theaters mit zahlreichen exzellenten Inszenierungen bereichert. Von nun an widmet er sich dem kreativen Weg und wird Chefchoreograph des LNOBT. Bereits im Dezember dieses Jahres werden die Zuschauer des Theaters seine zeitgenössische Interpretation von Léo Delibes‘ Ballett „Coppélia“ erleben, gewidmet dem 100-jährigen Jubiläum des Litauischen Balletts.

© Erwin Olaf

Jurgita Dronina, die die Aufgaben der künstlerischen Leiterin des Balletts übernimmt und zu diesem Zweck aus Kanada in ihre Heimatstadt Vilnius zurückkehrt, freut sich über das Vertrauen, das ihr vom LNOBT entgegengebracht wird.

„Mit Stolz, Aufregung und Ehrgeiz kehre ich nach Hause zurück, um das Litauische Nationale Ballett als neue künstlerische Leiterin zu führen. Ein besonders bedeutender Moment für mich nach 20 Jahren internationaler Tanzkarriere. Es ist mir eine Ehre, die Möglichkeit zu haben, das Ensemble in das neue Kapitel zu führen, das wir betreten, während wir das 100-jährige Jubiläum des Litauischen Balletts feiern,“ sagte J. Dronina.

Sie erklärt, dass ihre Erfahrung als Ballerina in den Ensembles des Königlichen Schwedischen Balletts, des Niederländischen Nationalballetts, des Nationalballetts von Kanada und des Englischen Nationalballetts sowie die Gelegenheit, mit prominenten künstlerischen Leitern, Choreographen und Pädagogen zusammenzuarbeiten, sie allmählich auf diese neue Phase ihrer Arbeit als Leiterin vorbereitet haben.

Die Aufführungen von „Giselle“ im Litauischen Nationalen Opern- und Balletttheater am 9., 10. und 11. Januar sind die letzte Gelegenheit für Ballettfans, die berühmte Primaballerina J. Dronina auf der Bühne zu sehen – sie wird ihre geliebte Rolle der Giselle tanzen. Die Rolle des Albert wird von dem führenden Solisten des Englischen Nationalballetts, Francesco Gabriele Frola, gespielt, mit dem J. Dronina bereits auf Bühnen in Toronto, London und anderen Teilen der Welt aufgetreten ist.