Konstanze-Vernon-Preis 2024: Elisabeth Tonev mit Constantine Allen © Marie-Laure Briane
News

Elisabeth Tonev erhält den Konstanze-Vernon-Preis 2024

Die deutsche Tänzerin Elisabeth Tonev, derzeit Solistin des Niederländischen Nationalballetts in Amsterdam, wurde mit dem Konstanze-Vernon-Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis, dotiert mit 10.000 Euro, ehrt das Vermächtnis der Gründerin der Heinz-Bosl-Stiftung und wird an herausragende Tänzerinnen und Tänzer zu Beginn einer internationalen Karriere vergeben.

Geboren in Berlin als Tochter ehemaliger Tänzer des Staatsballetts Berlin, begann Elisabeth Tonev ihre professionelle Tanzausbildung an der Staatlichen Ballettschule in Berlin. Bereits in jungen Jahren trat sie regelmäßig mit dem Staatsballett Berlin in großen klassischen Produktionen auf. Nach ihrer Ausbildung entschied sich Elisabeth, ihren eigenen Weg zu gehen und trat 2019 der Junior Company des Het Nationale Ballet bei. Schnell stieg sie in den Rängen des Ensembles auf und wurde 2023 zur Solistin befördert.

Fotos: © Marie-Laure Briane

Elisabeth Tonev mit partner Constantine Allen und Heinz-Bosl-Stiftung Vorstandsvorsitzender Ivan Liška

Elisabeths Karriere entwickelte sich rasch, und ihre Engagements umfassen sowohl klassische als auch moderne Ballettwerke, darunter bedeutende Zusammenarbeiten mit Choreografen wie Hans van Manen, David Dawson und William Forsythe. Ihr Streben nach Authentizität und Individualität im Tanz zeichnet sie besonders aus.

Die Jury des Konstanze-Vernon-Preises 2024, bestehend aus führenden Persönlichkeiten der internationalen Ballettszene, zeigte sich beeindruckt von Elisabeths Talent und ihrer künstlerischen Bandbreite. Aus einem Pool von sechs vielversprechenden Talenten wurde sie als Preisträgerin ausgewählt.

Weitere nominierte Tänzerinnen und Tänzer waren Leroy Mokgatle (Staatsballett Berlin), Se Hyun An (Ballet NdB, Brünn), Emilia Vuorio (Ballet NdB, Brünn), António Casalinho (Bayerisches Staatsballett) und Carollina Bastos (Bayerisches Staatsballett).


German dancer Elisabeth Tonev, currently a soloist with the Dutch National Ballet in Amsterdam, has been awarded the 2024 Konstanze Vernon Prize, valued at €10,000. This prestigious prize honours the legacy of Konstanze Vernon, founder of the Heinz Bosl Foundation, and is presented to outstanding dancers at the start of their international careers.

Born in Berlin to former Staatsballett Berlin dancers, Elisabeth began her professional training at the State Ballet School in Berlin. She frequently performed with the Staatsballett Berlin in major classical productions from a young age. In 2019, she joined the Junior Company of Het Nationale Ballet, quickly rising through the ranks to become a soloist in 2023.

Her career has flourished with performances spanning classical and contemporary works, collaborating with renowned choreographers such as Hans van Manen, David Dawson, and William Forsythe. Elisabeth’s dedication to authenticity and individuality makes her stand out in the ballet world.

The 2024 Konstanze Vernon Prize jury, comprising leading figures from the international ballet scene, was deeply impressed by her talent and artistic range. Elisabeth was chosen from six exceptional nominees, including Leroy Mokgatle (Staatsballett Berlin), Se Hyun An and Emilia Vuorio (Ballet NdB, Brno), António Casalinho and Carollina Bastos (Bayerisches Staatsballett).