Dance for You Magazine
  • HOME
  • NEWS
    • WHAT’S ON
      • AUDITIONS
      • WHAT´S ON STAGE
    • MAGAZINE
      • AKTUELL
      • SPEZIAL
      • KRITIKEN
      • VIDEOS
      • INTERVIEWS
  • BALLROOM
  • EDUCATION
    • SCHOOLS
    • TRAINING & AUDITIONS
    • NEWS & EVENTS
  • ABO-SHOP
    • ARCHIV
  • ANZEIGENMARKT
    • Ankauf / Verkauf Börse
    • Jobs Börse
  • MEDIADATEN/ADS
  • SUPPORT
    • Unterstützen – nächster Schritt
  • Register
  • Login
  • MIVI VERLAG
  • Mein Konto
  • SUPPORT
  • MIVI VERLAG
  • Mein Konto
  • SUPPORT
Dance for You Magazine
Dance for You Magazine
  • HOME
  • NEWS
    • WHAT’S ON
      • AUDITIONS
      • WHAT´S ON STAGE
    • MAGAZINE
      • AKTUELL
      • SPEZIAL
      • KRITIKEN
      • VIDEOS
      • INTERVIEWS
  • BALLROOM
  • EDUCATION
    • SCHOOLS
    • TRAINING & AUDITIONS
    • NEWS & EVENTS
  • ABO-SHOP
    • ARCHIV
  • ANZEIGENMARKT
    • Ankauf / Verkauf Börse
    • Jobs Börse
  • MEDIADATEN/ADS
  • SUPPORT
    • Unterstützen – nächster Schritt
HomeAktuellSimone Sandroni, künstlerischer Leiter von TANZ Bielefeld, hat seinen Vertrag bis 2022 verlängert
Foto Philipp Ottendörfer
Aktuell

Simone Sandroni, künstlerischer Leiter von TANZ Bielefeld, hat seinen Vertrag bis 2022 verlängert

Oktober 1, 2020No comment
posted on Okt. 01, 2020 at 2:12 pm
0Share

Simone Sandroni, künstlerischer Leiter von TANZ Bielefeld, hat seinen Vertrag bis 2022 verlängert: “Ich freue mich sehr auf die kommenden zwei Jahre und habe zusammen mit meinem Ensemble viel vor. ”

Seit der Spielzeit 2015/16 ist der italienische Choreograf Simone Sandroni künstlerischer Leiter der Sparte Tanz am Theater Bielefeld. Zuvor arbeitete er mit der von ihm mitbegründeten Tanzkompanie Ultima Vez in Brüssel, bis er ab 1993 mit seiner Gruppe Ernesto erste eigene Choreografien zur Uraufführung brachte. 1996 gründete er in Prag gemeinsam mit Lenka Flory die Tanzkompanie Déjà Donné, mit der er weltweit in 26 Ländern auf Tournee ging. Simone Sandroni war außerdem international als Gastchoreograf tätig u.a. für das Nationaltheater Prag, das Festival de Beweegin in Antwerpen, das Four Chambers Dance Project in Toronto, das Luzerner Theater, die Lublin Dance Company sowie für das Bayerische Staatsballett in München.

Die aktuelle Spielzeit der Tanzsparte am Theater Bielefeld eröffnet er am 24. Oktober mit seinem neuen Stück “Im Rausch”, für das der Drummer und Improvisationskünstler Marc Lohr die Musik komponiert. Gemeinsam mit Schauspieldirektor Christian Schlüter bringt Sandroni im Dezember Händels Barock-Oper Tamerlano als spartenübergreifende Produktion auf die Bühne. Außerdem steckt Bielefelds Chefchoreograf mitten in den Vorbereitungen für das dreijährige Projekt “D3 – Dance Discovers Digital”, das nach dem erfolgreichen
Auftakt mit Moritz Ostruschnjaks Noostopia im kommenden Februar in die zweite Runde geht. Mit einem neuen, renommierten und interdisziplinär aufgestellten Team schafft TANZ Bielefeld dann einen weiteren Tanzabend zwischen intensiver Körperlichkeit und faszinierender Digitalität im TOR 6 Theaterhaus.
Unter anderem möchte Sandroni seine “Kreation Puls”, die wegen der Corona-Pandemie nicht uraufgeführt werden konnte, nachholen.  “Mein Team und ich haben viel Leidenschaft und Energie in die Vorbereitungen gesteckt. Ich wünsche mir sehr, dass wir bald wieder aus den Vollen schöpfen können, um dieses Projekt umzusetzen und dem Bielefelder Publikum endlich zu präsentieren” so Sandroni.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Share on FacebookShare on Twitter
previous article

Emerging Dancer 2020, English National Ballet

next article

Marguerite Donlon wird neue Ballettdirektorin am Theater Osnabrück

Leave a reply

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

You Might Also Like

FAUST 2023 Nominierungen in Tanz

Ty King-Wall to lead Royal New Zealand Ballet

Prisca Zeisel hat das Bayerische Staatsballett verlassen

Auszeichnung für Goyo Montero

Aktuelle Ausgabe / Latest Issue

ReadArchiv

Search

Links

Kontakt
Datenschutz
AGB
Mediadaten
Impressum

© Copyright 2018 Dance for You Magazine | MIVI Verlag

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. DatenschutzerklärungACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Außerdem sammeln und speichern wir auf unserer Webseite Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken, die wir zur Ausspielung von Werbeanzeigen an Gruppen von Nutzern mit bestimmten Merkmalen nutzen. Für den Fall, dass Sie sich auf der Website von Facebook mit Ihrem Nutzerkonto anmelden, ist es diesem Unternehmen möglich, einen direkten Bezug zu Ihnen als Nutzer unserer Website herzustellen. Sie erklären sich hierfür einverstanden, indem Sie den "Zustimmen"-Button klicken. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN