15 Jahre Leiter der Ballett-Akademie in München
Ein Gespräch über Ausbildung und die Zukunft von Ballettkünstlern
von Ute FISCHBACH-KIRCHGRABER
Vor fünfzehn Jahren hat Jan Broeckx die Leitung der Ballett-Akademie übernommen, die damals nur aus einem Büro und einigen Trainingssälen bestand. Dank der Zusammenarbeit mit dem Staatsballett und der Heinz-Bosl-Stiftung (Bayerisches Jugendballett München), die es den Studenten ermöglicht, Berufserfahrung zu sammeln, konnte er die renommierte akademische Ausbildung weiter etablieren.
Jan Broeckx, der belgische Ausnahmetänzer, gewann mit 17 Jahren den Prix de Lausanne und startete seine Karriere als Erster Solist. Sein Weg führte ihn vom Ballett von Flandern über die Deutsche Oper Berlin zum Bayerischen Staatsballett in München. Er gastierte bei großen Galaveranstaltungen und arbeitete eng mit Roland Petit zusammen – unter anderem bei der Gründung der École Nationale de Danse de Marseille.
L/R: Prof. Jan Broeckx, Prof. Isabelle Severs, Prof. Kirill Melnikov und Student*Innen © Thomas Kirchgraber
Student*innen Bachelor of Arts in „Drifting“, Ch. D.N. Russo © Marie-Laure Briane
Weiterlesen mit Digital Exklusiv +
Alle Formate in einem ABO.
Bequem auf Ihrem mobilen Endgerät Ihrer Wahl.
- Alle Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Zugang zum Online-Archiv von Dance for You