Die Titelsongs „Fame“ aus dem gleichnamigen Film von 1980 sowie „Flashdance … What a Feeling“ aus dem Film von 1983 machten Irene Cara nicht nur zum Weltstar, sondern trugen ihr auch zwei Oscars und einen Grammy ein. Nach Streitigkeiten endlich um Gewinnbeteiligung an den Einnahmen ihrer Songs, die sie zwar gewann, wurde es stiller um sie. Mehrere Folgealben fanden wenig Beachtung, eine Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen kam nicht zustande. Dennoch konnte sie dank den Gebühreneinnahmen auskömmlich leben. Nun ist die Sängerin mit kubanisch-puertoricanischen Wurzeln in ihrem Anwesen in Florida 63-jährig gestorben.