Alle Studenten BAT3 © Palucca Schule
News

Die Welt tanzt in Dresden – 100 Jahre Palucca Hochschule

Die Welt tanzt in Dresden

Die Kamera öffnet den Vorhang zu einer Welt, in der Bewegung zur Sprache wird und Tanz die Grenzen von Herkunft und Sprache überwindet. Die MDR-Dokumentation „Die Welt tanzt in Dresden“ begleitet junge Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt, die mit Leidenschaft und Disziplin ihren Weg an der Palucca Hochschule für Tanz gehen – einer Institution, die seit einem Jahrhundert für künstlerische Freiheit und Ausdruckskraft steht.

Der Film zeigt den Alltag der Eleven: frühes Aufstehen, schmerzende Muskeln, Momente des Zweifelns und der Euphorie. Die Bühne wird zum Ziel, der Tanz zum Lebensinhalt. Parallel entfaltet sich die Geschichte der Gründerin Gret Palucca, deren Vision bis heute das pädagogische und künstlerische Selbstverständnis der Hochschule prägt.

Regisseur Lutz Pehnert gelingt ein sensibles Porträt einer Generation, die mit dem Körper spricht und mit dem Herzen tanzt. Die Dokumentation verzichtet auf Pathos, setzt auf Nähe und Authentizität. Sie zeigt, wie aus kindlichen Träumen künstlerische Karrieren entstehen – mitten in Sachsen und doch mit Blick auf die Welt.

„Die Welt tanzt in Dresden“ ist mehr als ein Jubiläumsfilm. Es ist ein Plädoyer für Hingabe, für Gemeinschaft und für die Kraft des Tanzes, Menschen zu verbinden.

📺 Der Film ist in der ARD Mediathek bis Juni 2026 verfügbar https://1.ard.de/palucca100

MDR | 2025 | 57 Min.
Buch & Regie: Lutz Pehnert
Produktionsleitung: André Feiereis (MDR)
Produzentin: Susann Schimk
Redaktion: Rosa Maria Hopp (MDR), Matthias Morgenthaler (MDR)
Leitung: Jana Cebulla
Eine Produktion von Solofilm im Auftrag des MDR, Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MDR/Erik Johannsen