© Theater Plauen-Zwickau
Aktuell

Annett Göhre wird Leiterin der Tanzsparte in Ulm

Annett Göhre wird zur Spielzeit 2023/24 Tanzdirektorin am Theater Ulm. Ihr Vorgänger Reiner Feistel zieht sich nach der nächsten Spielzeit in den Ruhestand zurück. Göhre leitet derzeit die Tanzsparte im Theater Plauen-Zwickau und wird die erste Frau sein, die am Ulmer Theater das Ballett leitet.

Göhre erhielt ihre Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin und war u. a. von 2000 bis 2005 am Staatstheater am Gärtnerplatz in München als Solotänzerin engagiert. Ihr Stück „Duett“ wurde 2002 beim Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival in Stuttgart ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis als Tänzerin und Choreografin geehrt. Danach war Annett Göhre freischaffend tätig, u. a. in Koblenz, Gelsenkirchen oder im russischen Perm. Neben abendfüllenden Tanzstücken schuf sie dabei auch Choreografien für Schauspiel, Oper und Musical. 2010 gewann sie mit ihrem Kurzfilm „7 a.m.“ beim Internationalen Choreographic Captures Wettbewerb einen Preis. Seit der Spielzeit 2015/2016 ist Annett Göhre Ballettdirektorin des Theaters Plauen-Zwickau. Hier choreografierte sie u.a. „Der Feuervogel“, „Ein neuer Sommernachtstraum“ (zusammen mit Cayetano Soto) oder „Giselle“. Sie kreierte außerdem eigene Werk wie „Goldfisch Variationen“, „Monsieur Claude“, „Arbeiten! Rausch! Gehirn Zerschmettern!“ über den Maler Max Pechstein oder zuletzt das hochgelobte „Marie! Romy! Petra!“ über Marie Curie, Romy Schneider und Petra Kelly.